Blog

Tagebuch: Projekt Schneiderei in Kapstadt

Stofflokal | Laden

Projekt Tagebuch

Bald geht’s los…

05Tage
12Stunden
25Minuten
44Sekunden

Unsere Reise startet am 13. November. Mit dem Nachflug von Edelweiss geht’s nach Kapstadt.

Wohnen werden wir im wunderschönen Guesthouse THE DONGOLA von Karin & Claudio, einem Schweizer Ehepaar aus Luzern. Wir freuen uns jetzt schon wahnsinnig, wenn wir uns nach den strengen Arbeitstagen im traumhaften Garten am Pool, erholen können. Das Guesthouse liegt fantastisch; im ruhigen Constantia. Umgeben von 10 Weingütern, darunter das 337 Jahre alte Groot Constantia (aus dem Jahr 1685), Kleinbrauereien und gemütlichen Kneipen, ausgezeichneten Restaurants, von einfachem Essen bis hin zu gehobener Küche, Golfplätzen und dem herrlichen botanischen Garten Kirstenbosch. Nicht zu vergessen die Constantia Valley Weinstrasse mit ihren feinen Weinen und der fantastischen Auswahl an Restaurants.

Mehr über die Geschichte von Karin & Claudio gibt es auf der Webseite vom THE DONGOLA GUESTHOUSE 

Sonntag, 2. November 2025

Heute haben Bea, Tom (Ubungani Suisse) und ich die Zusatzgepäcke mit den Sponsoring Sachen gepackt. Wahnsinn, was wir alles von meinen Stofflokal-Lieferanten bekommen haben. DANKE an die Firmen: Gütermann, SULKY by gunold, Singer Nähmaschinen, Boettcher AG

DANKE auch an die vielen Privatpersonen, welche uns Handy’s, Fussballschuhe und Brillen zur Verfügung gestellt haben. Diese benötigen wir für das Waisenhaus.

Dienstag, 4. November 2025

Getting ready – wir packen es an!

Heute Morgen habe ich meine „To do“-Liste angeschaut und Punkte abgestrichen und neue hinzugefügt. Dabei wird mir bewusst, dass wir schon bald im Flugzeug sitzen.

Mit grosser Vorfreude aber auch mit Respekt. Wird alles klappen und können wir die Umsetzung auch so finanzieren? Ich weiss, wie wichtig dieses Vorhaben für Rosie und ihr Team ist. Ein weiterer Schritt in ein gewünschtes Ausbildungsprogramm, welches den Jugendlichen wirklich eine faire Chance auf eine Ausbildung und anschliessend auch auf eine berufliche Integration gibt. Neben den beruflichen Kompetenzen lernen sie auch vieles mehr, um sich im selbstständigen Leben etablieren zu können.

Zudem weiss ich, dass wir uns zu viel Gedanken machen und schlussendlich in Afrika so oder so alles anders kommt. Das Leben in Südafrika funktioniert nicht wie bei uns in der Schweiz. Es ist nicht schlechter oder besser, einfach anders! Improvisation, neue Rahmenbedingungen und kurzfristige Änderungen werden uns sicherlich begleiten. Aber trotzdem ist es wichtig, dass wir uns vorbereiten, um dann bewusst eine Planänderung vornehmen zu können bzw.. zu müssen. Ich bin mir sicher, gemeinsam mit unserem Team in Südafrika werden wir es schaffen!

Deshalb Freude und Aufregung herrscht!
Aber wir werden es packen!

Mittwoch, 5. November 2025!

Ich freue mich riesig, dass über unser Schneiderei-Projekt in der Nidwaldner Zeitung und im Unterwaldner berichtet wurde.

Hast du Fragen zu unserem Projekt?

Wir freuen uns über Rückmeldungen & Fragen, die wir hier gerne beantworten.

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Rosemarie Hägi
    6. November 2025 13:11

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche euch viel Freude und Erfolg bei eurem Vorhaben! Viel Glück und gute Reise!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Aufbau einer Schneiderei in Kapstadt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.