Nähen am Bielersee
Vom 11. – 13. Oktober haben wir den Camping Erlach in ein kreatives Näh-Paradies verwandelt. Das Näh-Camp war erneut ein super tolles und unvergessliches Wochenende. Am Freitag Abend, nachdem alle eincheckt und sich eingerichtet hatten, konnten wir bei herrlichem Sonnenschein einen wunderbaren Apero geniessen. Zwischen den Mietunterkünften und den Camper haben wir eine „Tavolata“ aufgestellt. Die meisten Teilnehmerinnen haben sich beim Apero zum ersten Mal gesehen. Es herrschte von Anfang an eine super tolle und lockere Stimmung. Wir wurden mit leckeren, selbstgemachten Apero Snacks und feinen Wein verwöhnt. Danke an Alle, die Snacks mitgebracht haben. Nach dem Apero haben wir auf der grossen Terrasse vom Loft von Franziska ein Raclette genossen. Zum Schluss gab es noch selbst gemachte Amaretti von Susanne – die waren sooo lecker. DANKE! Unser erster gemeinsamer Abend hätte nicht schöner sein können.
DANKE Camping Erlach
Ein großer Dank geht an das Team vom Campingplatz in Erlach, die mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und perfekten Organisation zu diesem unvergesslichen Erlebnis beigetragen haben. Die beiden Mittagessen in der Brasserie waren super lecker und sehr schön präsentiert worden.
Übernachtet wurde in den verschiedenen Mietunterkünften; vom kleinen Hut bis zur super tollen Glampingunterkunft LOFT. Und natürlich auch im eigenen Camper.












DANKE Portmann Sport, Ebikon
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an Portmann Sport, die mir mit ihrem großartigen Service und dem komfortablen Camper von McRent die Möglichkeit gegeben haben, meine Anfahrt und den Aufenthalt so flexibel und komfortabel zu gestalten. Anders als in Bad Ragaz durfte ich diesmal einen Campervan von Dethleffs testen. Dass mein gesamtes Equipment niemals da rein passt. Glücklicherweise lag ich mit meiner Vermutung komplett daneben 🙂 Der Dethleffs Camper Globetrail 590C Urban Plus ist ein wahres, fahrendes Raumwunder – und super gemütlich ist er auch noch. Ich hab’s mir jedenfalls gemütlich gemacht 😉 Ohne Deko und Lämli da, Lämpli dort geht bei mir nix 😉 Das Fahren war für mich einiges entspannter, als mit dem Grossen von Bad Ragaz. Auch Parkieren und enge Strassen fahren war kein Problem.




Impressionen
Genäht, gestickt, geplottet, geschwatzt, gelacht… wurde am Samstag & Sonntag in der Lounge Ecke von der Brasserie. Am Samstag haben wir Taschen & Necessaires im Boho Stil hergestellt. Wir konnten sogar noch eine kleine Plotter-Vorführung von der lieben Andrea von Kreativ Chalet geniessen. Andrea ist – ja kann man glaub so sagen; eine der bekanntesten Plotterinnen in der Schweiz. Unbedingt mal in ihrem Youtube Kanal Kreativ Chalet vorbei schauen.
Am Samstag Abend haben wir in der Cabane du Pêcheur leckere Fischknusperli genossen. Das war ein super gemütlicher Abend, obwohl es wie aus Kübeln geschüttet hat. Zurück auf dem Camping gönnten wir uns an der Bar von der Brasserie noch einen Schlummi. Aber es blieb natürlich nicht beim einen Schlummei 😉 und wir konnten nicht wiederstehen – die Nähmaschinen standen gleich neben der Bar – so kam es, dass wir bis spät Abends nochmal ratterten – bis wir rausgeschmissen wurden 🙂 Yeah und ich konnte noch mein XXL-Kuschelkissen fertig machen. Nur zu dumm, dass ich es dann in der Brasserie liegen gelassen habe – leider auch meinen Camper Schlüssel ;-( und das ganze Personal schon weg – so stand ich nun da, ohne Schlüssel, im strömenden Regen, vor meinem Camper und ich wollte doch einfach nur in’s Bett. Wie ich es dann gefühlte Stunden später, doch noch geschafft habe? Details dazu, irgendwann mal später 🙂 🙂 🙂
Am Sonntag haben wir uns nach Kaffee & Gipfeli an unsere Hoodie’s & Jacke Jaque von @pruella.naeht gemacht. Es sind super tolle & einzigartige Kreationen entstanden.
Leider ist auch dieses Näh-Camp viel zu schnell vorbei gegangen. Franziska und ich haben noch eine Nacht angehängt und das Weekend gemütlich ausklingen lassen. Wir wollten nach dem Aufräumen nicht noch nach Hause fahren und so haben wir einen wunderschönen letzten Abend mit (nochmals) Raclette und Wein genossen. Für alle die Lust haben; Verlängerungsnächte können nächstes Jahr auch zu Spezialkonditionen gebucht werden. Oder auch, wenn jemand schon 1 Nacht vorher anreisen möchte.
Das nächste Näh-Camp in Erlach findet vom 2. – 4. Mai 2025 statt. Dieses ist aber bereits ausgebucht. Eventuell gibt es im Herbst 2025 noch eines – dazu werde ich euch noch informieren.
Impressionen aus Erlach…
















































Du hast das Näh-Camp verpasst?
Und möchtest das nächste Mal gerne dabei sein? Trage dich auf unserer Warteliste unten ein oder Besuche unsere Webseite und melde dich am Besten gleich an. Die Plätze sind limitiert und sehr beliebt – warte nicht zu lange.
Ich freue mich jetzt schon, wenn du das nächste Mal auch dabei bist,
Herzlichst Martina