Blog

Impressionen Näh-Camp Lauterbrunnen

Näh-Camp's

Startschuss in die Näh-Camp Saison 2025 – Kreativität trifft Frühlingserwachen in Lauterbrunnen

Wenn sich das Rattern der Nähmaschinen mit dem Rauschen vom Staubbachfall vereint, wenn zwischen schneebedeckten Berggipfeln Stoffträume entstehen und der Duft von Frühlingsblumen in der Luft liegt – dann beginnt etwas ganz Besonderes: Die Stofflokal Näh-Camp Saison 2025!

Unser erstes Camp dieses Jahres führte uns an einen Ort, der kaum schöner sein könnte: Camping Jungfrau in Lauterbrunnen. Schon bei der Ankunft war klar – das hier wird unvergesslich. Die Luft war frisch, die Berge noch weiß bepudert, und während auf den Pisten noch die letzten Skifahrer ihre Schwünge zogen, blühten bei meinem Stellplatz an der Lütschine bereits die ersten Frühlingsblumen. Ein Wechselspiel der Jahreszeiten, so unglaublich schön.

Meine Anreise am Donnerstag, 20. März

Ich war bereits am Donnerstag angereist – so konnte ich entspannt fahren und hatte genügend Zeit, mein voll geladenes Wohnmobil auszuladen. Ganz ehrlich: Vor der Fahrt war mir ein bisschen mulmig. Lauterbrunnen liegt nur etwas mehr als eine Stunde von mir entfernt, aber ich musste über den Brünig – eine Strecke, die ich zwar fast im Schlaf kenne, aber noch nie allein mit einem so großen Wohnmobil gefahren bin. Yeah, aber ich hab’s geschafft und war erleichtert, als ich bei herrlichstem Wetter auf dem Camping eingecheckt hatte.

Bevor ich zum Stellplatz ging, hatte ich noch beim Nähraum mein Womo plaziert und habe mit ausladen begonnen. Das kann dauern 😉 Nachdem dann endlich fast alles im „Stall“ an seinem Plätzchen war, wurde ich an meinen wunderschönen Stellplatz direkt an der Lütschine geführt. Ich stellte mein Wohnmobil so, dass ich freien Blick auf den Wasserfall hatte – und ganz viel Sonnenschein. ☀️ Denn das ist morgen Freitag ganz wichtig…

An meinem ersten Abend kochte ich in der super coolen Gemeinschaftsküche ein leckeres Thai-Gericht. Die Küche ist so genial eingerichtet – das wollte ich unbedingt testen! Ich habe tatsächlich noch nie auf einem Campingplatz in einer Gemeinschaftsküche gekocht, aber hier war das einfach so perfekt und passend. Gegessen habe ich dann aber gemütlich in meinem traumhaften Dethleffs Wohnmobil von Portmann Sport. Zufrieden, aber müde von den ganzen Vorbereitungen und den vergangenen, sehr strengen Wochen, freute ich mich auf die Nacht im Womo – und natürlich auf den nächsten Tag, wenn meine Näh-Ladies eintreffen.
Jetzt einfach nur einkuscheln und mit dem Rauschen des Baches im Hintergrund einschlafen…

Freitag, 21. März | Mein Näh-Tag an der Lütschinen

Am Freitag meldete sich – wie immer sehr früh – meine innere Uhr. Auch in Lauterbrunnen. Aber das war auch gut so, denn ich hatte einiges vor heute. Nach einem ausgiebigen Morgenspaziergang an der Lütschine und einem feinen Kaffee richtete ich mir mein kleines Outdoor-Näh-Atelier direkt auf meinem Stellplatz ein. Ich war super produktiv und konnte noch ein paar tolle Dinge vorbereiten für die kommenden zwei Tage. Immer wieder schweifte mein Blick von der Nähmaschine ab – hinauf zum Wasserfall, der sich bei strahlend blauem Himmel direkt vor mir zeigte. Es war traumhaft und man bekommt einfach nicht genug von dieser Kulisse.

Um 16.00 Uhr kamen dann die ersten Teilnehmerinnen an. Nachdem alle eingecheckt und ihre Nähsachen im Stall aufgestellt hatten, trafen wir uns zum gemeinsamen Willkommens-Apéro im Weidstübli. Zum Nachtessen trafen wir uns im Mobilheim Jungfrau von Michèle. Dort genossen wir ein gemütliches Raclette mit Tischgrill und feinem Wein. Die Stimmung war wunderbar – das Näh-Camp in Lauterbrunnen konnte beginnen!

Samstag, 22. März | Erster Näh-Tag mit kulinarischem Feuerwerk

Der Samstag startete gemütlich um 8.30 Uhr mit Kaffee und frischen Gipfeli im Weidstübli. Ein perfekter Start in den Tag, bevor es dann endlich losging mit Zuschneiden und Nähen. Der Vormittag verging wie im Flug – alle waren mit Feuereifer dabei. Zum Zmittag ging’s natürlich wieder ins Weidstübli, wo wir kulinarisch verwöhnt wurden. Es war einfach nur mega lecker – alle waren total begeistert von dieser Küche!

Nach dem Essen wurde wieder fleissig genäht – bis 18.30 Uhr wurde gerattert, getüftelt und genossen. Einige gönnten sich danach noch ein gemütliches Apéro, andere kamen direkt zum Nachtessen um 19.30 Uhr – huch, auch das war wieder ein kulinarisches Feuerwerk: Zur Vorspeise gab’s feines Rindstatar, als Hauptgang Risotto mit Poulet, und zum Dessert eine himmlische Crème brûlée.

Den krönenden Abschluss bildete ein letztes Absackerli draussen mit Madeleine, bevor sich auch die Letzten zufrieden und glücklich in ihre Betten kuschelten.

Sonntag, 23. März | Zweiter Näh-Tag

Auch der Sonntag begann – wie könnte es anders sein – mit Kaffee & Gipfeli. Und dann wurde natürlich wieder genäht, was das Zeug hält. Ich bin unglaublich stolz auf meine Näherinnen – ganz besonders auf Beatrice, Sandra & Sava, die sich zum ersten Mal an eine Bluse wagten und sie tatsächlich noch vor dem Mittagessen fertig hatten – inklusive Kragen & Knopflöcher! Sie nähten das Modell ODYNA von Fibre Mood, aus unserem edlen Papertouch-Stoff – und das Ergebnis war einfach nur WOW! Beatrice nähte sich die Hemdbluse von Fadenkäfer aus einer weissen Mousseline, welche eine bestickte Bordüre hatte. Wunderschön und perfekt für laue Sommerabende.

Übrigens: Die Männer von Sava & Sandra waren auch mitgereist – ja, auch das gibt’s 😉 – und während die Ladies nähten, waren die Herren mit dem Snowboard auf den Pisten unterwegs.

Natürlich entstanden neben Odyna noch viele weitere tolle Projekte:
🧵 Hoodie von Prülla
🧵 Blouson von Kibadoo
🧵 Paloma von La Bavarese
🧵 Mantel von Fibre Mood
🧵 Hemdbluse von Fadenkäfer
🧵 Tini von Kibadoo
…und die liebe Cornelia von der Kinderstiftung Schweiz hat gestickt, was das Zeug hält – ohne Ende!

Tja, was soll ich sagen – die Tage in Lauterbrunnen gingen leider viel zu schnell vorbei. Aber man muss ja an den schönen Dingen anknüpfen, und genau das werden wir tun. Dieses Wochenende wird uns alle noch lange in Erinnerung bleiben.

DANKE Camping Jungfrau

Ein riesengrosses Dankeschön geht an das ganze Team von Manuela & Thomas vom Camping Jungfrau – für die perfekte Organisation, die herzliche Aufnahme und das rundum Wohlfühlpaket. Wir haben uns von der ersten Minute an Willkommen gefühlt und freuen uns jetzt schon auf die Herbst-Ausgabe des Näh-Camps in Lauterbrunnen!

DANKE Portmann Sport, Ebikon

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an Portmann Sport, die mir mit ihrem großartigen Service und dem komfortablen Womo von McRent die Möglichkeit gegeben haben, meine Anfahrt und den Aufenthalt so flexibel und komfortabel zu gestalten. Ich habe jeden Moment in diesem tollen Wohnmobil einfach nur genossen.
Immer wieder hart, wenn ich dieses tolle Fahrzeug retournieren muss. 

Du willst das auch erleben?

Dann sichere dir jetzt deinen Platz in einem unserer nächsten Näh-Camps!
👉 Das Camp in Erlach ist bereits ausverkauft – aber für Disentis und den wunderschönen Haselhof in Bärschwil gibt es noch wenige freie Plätze.

📍 Hier geht’s zur Übersicht & Anmeldung: Infos & Anmeldung
Ich freue mich auf viele weitere kreative Wochenenden mit euch!

Von Herzen,
Eure Martina

    Als Spamschutz beantworte bitte folgende Frage:

    Ich freue mich jetzt schon, wenn du das nächste Mal auch dabei bist,
    Herzlichst Martina

    4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

    • Hach, Martina, es war einfach nur himmlisch!! Und schlicht unvergesslich. Ich werde noch lange davon zehren 🙂

      Antworten
      • Liebe Sava, vielen DANK für deine lieben Worte. Es geht mir genau so! Hast du Lust auf eine Wiederholungs-Tat 😉 und bist in Disentis mit Sandra mit dabei? Oder alleine?
        Wir könnten zusammenfahren – hintereinander 😉 Sonnige Grüsse Martina

        Antworten
    • Da gibt es nur ein passendes Wort: WOW und sich unbedingt die Zeit für ein Näh-Camp zu nehmen!
      Liebe Martina, was du da auf die Beine gestellt hast, ist innovativ, nachhaltig und total cool!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

    Impressionen Näh-Camp Bad Ragaz
    Näh-Camp am Wasserfall | Lauterbrunnen ruft!
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.