Blog

Namibia 2019

Reisen

Seit unserer unvergesslichen Hochzeitsreise nach Südafrika im Jahr 2005 sind wir vom Afrika-Virus infiziert und es zieht uns immer wieder in diesen traumhaften Kontinent. Im Herbst 2019 waren wir dann erste Mal in Namibia. Es war unsere erste Übersee Reise mit unseren Kindern. Sie waren damals 9 und 11 Jahre. Es waren wunderschöne, unvergessliche vier Wochen. Für uns war schon bald ganz klar, dass wir irgendwann wieder zurück kehren werden. Jetzt nach fünf Jahren nehmen wir das Abenteuer erneut in Angriff – wir freuen uns unglaublich und die Vorfreude ist noch grösser als vor 5 Jahren – denn nun wissen wir, was uns alles erwartet – ein Highlight nach dem anderen wartet auf uns.

2019 hat unsere Reise in Windhoek begonnen und sind dann Richtung Etosha Nationalpark gefahren. Dieses Jahr beginnen wir in Victoria Falls, bereisen den Caprivi Streifen, bevor es wieder Richtung Etosha Park und dann runter bis nach Kapstadt geht.

Unsere Route 2024: Caprivi Stripe, Etosha Nationalpark, Damaraland, Swakopmund, Sossusvlei, Fish River Canyon, Kgalagdi Nationalpak, Cederberge & Kapstast

Wir sind erneut als Selbstfahrer unterwegs. In einem 4×4 Offroad Hillux hatten wir im 2019, bis auf einen kleinen Schaden bei der Kofferraumklappe nicht eine einzige Panne – nicht mal ein Radwechsel mussten wir vornehmen – das grenzt schon fast an ein Wunder 😉 wir waren natürlich sehr froh darüber und hoffen, dass wir auch dieses Jahr wieder Unfall- und Pannenfrei in Kapstadt ankommen werden. Wir werden auch diesmal nicht mit Dachzelt reisen. Eigentlich würden wir sehr gerne mal das afrikanische Campen kennen lernen und einen Mix von Camping & Lodges geniessen. Aber angesichts dessen, dass im Juli in Namibia Winter ist, bevorzugen wir als Unterkunft die Lodges. Tagsüber ist es angenehm warm, aber kaum geht die Sonnte unter kann es ganz schön kalt werden und es wird auch sehr schnell dunkel. Da würde mir das Campen dann wohl nicht mehr so Spass machen. Und kaum daran zu denken, wenn man nachts auf’s Klo muss ;-( Dann geniessen wir doch lieber die traumhaften Lodges, wo wir uns in warme Decken einkuscheln können und wir uns verwöhnen lassen können. Wer weiss, vielleicht gibt’s ja bei der dritten Namibia Reise eine Camping Tour 😉

Auch die diesjährige Route haben wir komplett selber geplant und auch alle Flüge & Unterkünfte selber gebucht. Wir machen das einfach super gerne und durch unsere Touren mit dem Wohnwagen, sind wir es uns gewohnt, unsere Ferien jeweils selbst zu planen. Ja, diesmal hat uns dieses Familienprojekt zwar sehr viel Zeit gekostet und oftmals waren wir mit der Auswahl von diesen unglaublich schönen Unterkünften etwas überfordert, aber es hat auch riesig Spass gemacht. Wir haben mit der Planung vor ca. zwei Jahren begonnen. Und das rate ich wirklich jedem; „Fängt so früh wie möglich an“. Nach unserer Reise im 2019 hatten wir gesagt; wenn wir je wieder einmal zurück kommen, dann wollen wir die Mushara Lodge im Etosha und das Camp Kipwe im Damaraland undbedingt wieder besuchen. Das waren unsere absoluten Lieblings-Lodges. Und man glaubt es kaum; Camp Kipwe war bei unserer Anfrage im 2022 bereits ausgebucht. In der Mushara Lodge konnten wir wieder das einzige Familien Chalet reservieren. Das ist so traumhaft – riesig gross und alles so wunderschön eingerichtet. Es gibt nur 1 Familien Chalet. Alle anderen Chalets sind kleiner und nur für 2 Personen. Dass es mit dem Camp Kipwe nicht geklappt hat ist zwar schade, aber das Schwestern Camp; Mowani Mountain Camp soll noch eine Spur schöner sein. Wir werden’s sehen 🙂

Am 6. Juli geht’s für uns los. Wir werden etwas weniger als sechs Wochen unterwegs sein und wir freuen uns unglaublich auf diese tolle Zeit als Familie. Mit unseren Kids, die in der Zwischenzeit 14 und 16 Jahre sind, wird das nochmals ein ganz anderes Erlebnis. Es werden wohl die letzten grossen Familien-Ferien sein. Nach unserer Rückkehr fängt Elio seine Koch-Lehre an und dann ist vorübergehend fintito mit den vielen Ferien 🙂 Doch bevor es nun soweit ist: GENIESSEN GENIESSEN GENIESSEN!!!

Wir melden uns hier ab & zu mit einem Lebenszeichen von uns und erzählen euch, wie es uns zwischen den Löwen und den Elefanten gerade so geht 🙂
Zwischenzeitlich geniesst hier ein paar Impressionen aus unserer Reise 2019.

Falls ihr auch von Namibia oder/und Südafrika träumt, ihr es aber nicht selber organisieren möchtet, habe ich euch hier eine Top-Adresse:
Heggli Reisen, Emmenbrücke Frau Esthi Bucher ist Afrika Spezialistin und hilft euch gerne beim Zusammenstellen eurer Traumreise nach Afrika.

Bis bald aus Namibia…

Unsere Namibia Route 2019

Flug mit Qatar Airways von Zürich nach Doha / Weiterflug Doha-Windhoek
In Windhoek Übernahme Mietauto: Toyota Hillux 4×4 Double Cab

Unterkünfte:

  1. Windhoek: Olive Grove Guesthouse
  2. Etosha: Mushara Lodge
  3. Etosha: Dolomite Camp
  4. Damaraland: Camp Kipwe
  5. Swakopmund: Driftwood Guesthouse
  6. Sossusvlei: Le Mirage Resort & SPA
  7. Klein Aus: Eagles Nest 
  8. Lüderitz: Nest Hotel
  9. Fish River Canyon: Fish River Lodge
  10. Bei den Köcherbäumen: Quivertree Forest Rest Camp (schlechte Website, Unterkunft auch nicht empfehlenswert)
  11. Namaqua Land/Springbook: Klein Plasie Guesthouse (Lieb geführtes Guesthouse, Website leider gar nicht gut)
  12. Südafrika Cederberge: Kagga Kamma Nature Reserve/ Ein bisschen Wehmut: Das letzte Mal Wildnis
  13. Kapstadt: Hier haben wir über Airbnb ein Haus in Camps Bay gemietet

 

Rückflug: Kapstadt-Zürich

Eindrücke von unterwegs

Wir hätten hier so unendlich viele Tipps.
Einer davon möchten wir euch unbedingt abgeben. Wenn ihr in Swakopmund seid, müsst ihr unbedingt eine „Little 5“ Tour machen. Das ist eine geführte Tour in die Sandwüste, wo ihr hautnah erlebt, wie die Wüste lebt. Die Wüste beginnt unmittelbar hinter der Küstenstadt Swakopmund. Durch die Lage am Meer und der daraus erfolgter Nebelbildung, leben unglaublich viele Kleintiere in der Sandwüste. Mit Tommy, dem deutschsprachige Guide macht ihr euch auf die Spuren der Kleintiere – das war ein riesen Highlight für uns.

Ihr könnt direkt über die Webseite von Tommy’s Living Desert Tour buchen. Viel spass.

Sonnenuntergang, Weite & Lodges

Kapstadt

Ein absolutes Highlight war unsere privat geführte 5 stündige Wanderung auf den Tafelberg.
Wir haben von unserem Guide Ray so viel über Südafrika’s Geschichte & Natur erfahren dürfen.
Ja, wir geben’s zu – wir waren oben schon seeehr stolz, dass wir diesen Berg zu Fuss bestiegen haben. Ist nicht Ohne – auch für unsere Kinder war es kein Spaziergang, obwohl wir ja als Schweizer viel in den Bergen unterwegs sind.
Die Firma „Hike Addicts“ bietet diese Tour an und die können wir herzlichst empfehlen. Sehr professionel, sicher und wir konnten im Vorfeld unkompliziert per Whatsapp miteinander kommunizieren. Die Antworten kamen immer super schnell. Schaut unbedingt mal rein – sie bieten auch noch viele andere tolle Touren an.

6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Alexandra Loretz
    31. Mai 2024 17:07

    Liebe Martina, ich wünsche Euch eine tolle Reise ins wunderschöne Namibia. Wir waren vor über 20 Jahren in Namibia und Kapstadt. Die Vic Falls und den Chobe haben wir auf einer späteren Afrika-Reise ebenfalls besucht. Danach waren wir noch einige Male in Kenia, Uganda, Ruanda und Tansania, wie Du siehst, lieben wir Afrika auch… Einfach ein wunderschöner Kontinent!

    Antworten
    • Liebe Alexandra, Wow echt? Wie wunderschön! Über deine Zeilen hab ich mich sehr gefreut. Da haben wir also nicht nur das Nähen als gemeinsame Leidenschaft 😉 Afrika ist wirklich traumhaft. Ganz liebe Grüsse Martina

      Antworten
  • Liebe Martina, herzliche Gratulation zu deinem tollen Blog. Dein Aufwand hat sich mehr als gelohnt… sehr sehr cool geworden, mega lässig. Freue mich nun auch via Blog von dir inspirieren zu lassen. Wer weiss, vielleicht kreuzen sich unsere Wege in Afrika. Wir sind ebenfalls im Juli in Namibia, allerdings nur 3 Wochen. Herzlichst, Manuela

    Antworten
    • Liebe Manuela, vielen lieben DANK für dein Kompliment. Das ist schön zu lesen. Oh wow – das wäre ja cool, wenn wir uns treffen würden in Namibia. Du glaubst es nicht, als wir im 2019 dort waren habe ich eine Kundin mit ihrer Tochter auch in Namibia angetroffen 😉 Wir wohnen sogar im selben Dorf – unglaublich nicht?!? Wir haben uns in Doha am Flughafen das erste mal getroffen, als wir auf den Anschluss-Flug warteten und dann in Swakopmund in der Wüste auf der Little 5 Tour 😉 Falls wir uns nicht mehr hören; euch auch eine ganz tolle Reise – und wer weiss, vielleicht bis bald auf ein Gin-Tonic in der Wüste. Martina

      Antworten
  • Ingrid Kluser
    30. Mai 2024 19:53

    Guten Abend Martina
    Wir waren den ganzen April in Namibia und wir sind mit vielen schönen Erinnerungen heimgekehrt. 2016 waren wir mit unseren Kindern 4 Wochen in Südafrika. Dorthin möchte mein Mann nochmals hin mit mir. Ich wünsche euch viele Abenteuer und eine unvergessliche Reise. LG Ingrid

    Antworten
    • Wow Ingrid, das tönt ja super. Wie toll! Es ist so ein tolles Land. Südafrika wie Namibia. Man kann es nicht beschreiben – diesen Zauber muss man einfach hautnah erleben. Danke dir vielmals – wir werden das Abenteuer geniessen. Liebe Grüsse Martina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

DIY Outfits | Kreativ und Nachhaltig in den Urlaub
Camping Weekend in Erlach