Ich liebe das Nähen, ich liebe das Campen – und irgendwann kam mir die Idee: Warum nicht beides verbinden? So sind meine Näh-Camps auf Schweizer Campingplätzen entstanden – kreative Auszeiten mitten in der Natur, bei denen Menschen zusammenkommen, gemeinsam nähen, Neues lernen und eine gute Zeit haben.

Näh-Camps

Was ist das und wie laufen diese jeweils ab?

Die Teilnehmerinnen reisen individuell mit ihrem eigenen Camper an oder mieten – je nach Angebot – eine Unterkunft auf dem Camping. So sind meine Näh-Camps auch ideal für alle, die (noch) keine Camper-Erfahrung haben, und vielleicht gleich Lust bekommen, das Campen für sich zu entdecken.

Ein Näh-Camp dauert in der Regel drei Tage. Am ersten Tag treffen wir uns am späten Nachmittag, genießen ein herzliches Welcome-Apéro und lernen uns in entspannter Runde kennen. So entsteht von Anfang an eine lockere, fröhliche Stimmung für die kommenden Näh-Tage.

Der eigentliche Workshop findet am zweiten und dritten Tag statt. Wir nähen gemeinsam Kleidung, Taschen, Kissen – oder das Projekt, das gerade auf deiner persönlichen To-do-Liste steht. Für die Teilnahme solltest du bereits über grundlegende Nähkenntnisse verfügen.

Wieviel kostet die Teilnahme?

Die Teilnahmegebühr für den Näh-Camp-Workshop beträgt CHF 350.00.
Im Preis enthalten sind:

  • Beratung im Vorfeld zu deinem Nähprojekt

  • Unterstützung während zwei Workshoptagen

  • Organisation & Koordination der Buchungen

  • Strom & Raummiete

  • Nutzung von Bügeleisen und – bei Bedarf – Plotter

  • jede Menge Näh-Tipps & Tricks

Zusätzlich fallen Pauschalkosten für Unterkunft & Verpflegung an.
Diese variieren je nach Camping und gebuchter Unterkunft – ob Stellplatz für deinen Camper oder Mietunterkunft vor Ort. Die genauen Angaben findest du jeweils in den einzelnen Näh-Camp Ausschreibungen.

Save-the-date:

Aktuelle Näh-Camps:

Frutigresort, Berner Oberland

29.–31. Oktober 2025 Noch 3 Plätze frei!

Lauterbrunnen, Berner Oberland

20.–22. März 2026 Noch 7 Plätze frei!

Haselhof, Bärschwil

19.–21. Juni 2026 Noch 6 Plätze frei!

Ist dein Lieblings-Camping nicht dabei? Vielleicht kann ich dein Wunsch schon bald erfüllen. Schreibe mir:

Rückmeldungen
von Teilnehmer/innen:

Buche jetzt eines meiner Näh-Camps!

In meinem Webshop kannst du dich ganz einfach für dein Lieblings-Näh-Camp anmelden – oder ein Näh-Camp als besonderes Geschenk für einen kreativen Lieblingsmenschen bestellen.

Ich bin Martina,

vom Stofflokal

Hi, ich bin Näherin und habe wohl die schönste Nähmaschinen- und Stoff-Boutique der Schweiz direkt am See: mein «Stofflokal». Als Expertin für Nähmaschinen und schöne Stoffe liebe ich es, andere mit meinen Nähinspirationen anzustecken. Eigene Kleider zu nähen ist für mich eine wunderbare Bereicherung.

Wenn ich nicht an der Nähmaschine sitze, findest du mich irgendwo auf einem Campingplatz. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur – in den Bergen, auf dem Bike oder am Wasser. Dort tanke ich Energie, und oft entstehen genau in diesen Momenten meine kreativsten Ideen. So kam eines Tages der Gedanke: Warum nicht Nähen und Campen verbinden? Seit 2024 organisiere und leite ich nun meine Näh-Camps auf Schweizer Campingplätzen – mit ganz viel Herzblut und persönlicher Begleitung.

Kreative Begegnungen unter freiem Himmel sind für mich inspirierend, verbinden Menschen und lassen oft neue Freundschaften unter Gleichgesinnten entstehen.

Noch unentschlossen?

Bleib informiert über zukünftige Näh-Camps.

    Als Spamschutz beantworte bitte folgende Frage:

    Schreibe mir!

    Deine Ideen, Wünsche…

    Hast du einen Wunsch-Camping in deiner Region? Möchtest du ein Team-Event organisieren?

    Schreibe mir ein Mail mit deiner Frage, Idee oder deinem Wunsch.

    Neben deinem Namen teile mir bitte auch deine Telefonnummer mit für eventuelle Rückfragen.

    Hast du Fragen?

    Hier findest du antworten.

    Ja, unbedingt! Du kannst je nach Campingplatz eine Mietunterkunft (z. B. Chalet, Hütte oder Mobilheim) buchen und so ganz bequem teilnehmen – auch ohne eigenen Camper. Viele entdecken dabei sogar ihre Liebe zum Campen.

    Für die Teilnahme solltest du bereits über grundlegende Nähkenntnisse verfügen – also wissen, wie man eine Nähmaschine einfädelt und einfache Nähte näht. So kannst du dich im Camp ganz auf dein Projekt konzentrieren und von den Tipps & Tricks profitieren.

    Am liebsten arbeitest du mit deiner eigenen Nähmaschine – schließlich kennst du sie am besten. Falls das nicht möglich ist, stelle ich dir gerne kostenlos ein passendes Modell für die Dauer des Camps zur Verfügung. Eine Overlockmaschine steht zur Verfügung. Bei Bedarf kann ich auch Plotter & Presse mitnehmen.

    Dein Nähprojekt, den dazugehörigen Stoff (vorher waschen!) und das nötige Zubehör wie Schere, Stecknadeln, Ersatz-Nähnadeln, Massband etc. bringst du selbst mit. Falls du dir unsicher bist, berate ich dich gerne vorab bei der Auswahl.

    Ja, sehr gerne! Ich bringe immer eine kleine Auswahl schöner Stoffe, mit ins Camp. So kannst du dich spontan inspirieren lassen. Wichtig ist aber, dass du für dein Projekt bereits eingedeckt bist – denn Bekleidungsstoffe die ich mitbringe sind ja neu und noch nicht gewaschen. Dekostoffe für Taschen, Necessaires etc. können natürlich direkt bezogen und vernäht werden.

    Maximal 8 Teilnehmerinnen

    Kein Problem – auf allen Campingplätzen, auf denen ich meine Näh-Camps organisiere, gibt es sowohl gemütliche Outdoor- als auch Indoor-Nähplätze. So können wir unabhängig vom Wetter kreativ sein.

    Das hängt vom jeweiligen Campingplatz ab – viele heißen Hunde herzlich willkommen, meistens gegen eine kleine Gebühr. Wichtig ist, dass dein Vierbeiner sich in einem Nähraum mit viel kreativem Chaos wohlfühlt und entspannt bleibt. Am besten klären wir die Details direkt bei deiner Buchung.

    Nur am ersten Abend kochst du individuell oder gehst ins Restaurant vor Ort. An allen weiteren Tagen sind Frühstück, Mittag- und Abendessen in der Campingpauschale enthalten. Die Kosten variieren je nach Dauer des Näh-Camps und Art der Unterkunft. Die genauen Preise entnimmst du bei den Camp-Ausschreibungen im Webshop.

    Ja, das ist möglich. Die Workshop-Gebühr bleibt gleich, und du kannst alle Kursinhalte nutzen. Zusätzlich erhebt der Campingplatz eine Verpflegungspauschale, damit du auch bei allen gemeinsamen Mahlzeiten, dem Welcome-Apéro und weiteren kulinarischen Momenten dabei bist.

    Nach deiner Anmeldung ist der Workshop-Betrag innerhalb von 10 Tagen zu begleichen – sonst wird der Platz wieder freigegeben.
    Bei einer Absage erfolgt keine Barauszahlung. Stattdessen erhältst du eine Gutschrift auf deinem Kundenkonto, die du für ein anderes Näh-Camp oder für Stoffe, Schnittmuster & Zubehör im Stofflokal einsetzen kannst. Zusätzlich gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Campingplatzes für Unterkunft und Verpflegung.

    Bei einer Absage kannst du deinen Platz auch an eine andere Person übertragen. Melde dich in jedem Fall so früh wie möglich, damit wir gemeinsam eine gute Lösung finden.

    Ja, melde dich per Mail bei mir.

    Ja! Auf Anfrage plane ich gerne ein Näh-Camp ganz nach euren Wünschen – egal ob für einen Verein, ein Team oder eine private Gruppe. Gemeinsam finden wir den passenden Termin, Ort und Ablauf, damit euer Event unvergesslich wird.

    Sehr gerne beantworte ich deine Fragen. Schreibe mir eine E-Mail an info@stofflokal.ch oder ruf mich an unter 041 630 11 11.

    Buche jetzt eines meiner Näh-Camps!

    Auf meinem Webshop kannst du dich einfach zu deinem Lieblings-Näh-Camp anmelden. Du kannst aber auch ein Näh-Camp als ganz besonderes Geschenk bestellen.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.