Näh-Camp Disentis – Abenteuer, Alpenchic & Capuns
Schon die Anreise zum Näh-Camp in Disentis war ein kleines Abenteuer für sich. Es ging zuerst kurvig hinauf in Richtung Andermatt, durch dichten Nebel, der mich kurzzeitig ganz schön forderte – Sicht gleich null. Doch je höher ich kam, desto heller wurde es – und mit jedem Höhenmeter stieg die Vorfreude. Als ich schliesslich die Passhöhe des Oberalppasses erreichte, lag er da: in schneebedeckter Frühlingspracht und mittendrin der bekannte 10 Meter hohe Leuchtturm – ein Wahrzeichen, das dort sinnbildlich für die Quelle des Rheins steht – umgeben von Schnee & Bergen. Was für ein toller Moment – und ein erstes Versprechen auf ein ganz besonderes Wochenende.
Unten im Tal, eingebettet zwischen Berggipfeln, wartete bereits der TCS Camping Disentis auf uns – ein idyllischer Platz direkt am jungen Rhein, ruhig gelegen und doch voller Energie. Mein Stellplatz war einfach traumhaft: ein kleines Bächli plätscherte direkt hinter dem Van, daneben eine Feuerstelle – ich fühlte mich wie in Kanada! Nur der Bär fehlte – wobei: darüber war ich dann doch nicht allzu unglücklich.
Wir, die drei Camper Susanne, Marina und ich, bildeten ein kleine „Wagenburg“ während Verena & Corinne in einem gemütlichen Pod übernachteten. Diese sind wunderschön eingerichtet, haben bis zu vier Schlafplätze und jeder Pod hat einen eigenen Grill mit hübscher Veranda. Die Pod’s liegen abgetrennt durch wenige Bäume, oberhalb vom Bergsee.
Das Camping Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet. Hat uns super gut gefallen und haben sehr gut gegessen – die Weine waren auch wunderbar 😉 Als Nervennahrung für Nähpausen gönnten wir uns hausgemachte Bündner Nusstorte. Göttlich war’s!
Drei Tage voller Kreativität, Austausch und Näh-Flow standen bevor. Und genäht wurde mit viel Hingabe! Unter den entstandenen Lieblingsstücken waren dabei:
-
die Käthe von Prülla
-
die luftige Bluse Paloma von La Bavarese
-
das coole Shirt portrayle von Frau Marzi
-
der kuschelige Oversize Sweater und das Kleid Nelina, beide von Kibadoo
-
eine stylische Kunstlederjacke aus Vintage-Leder nach einem Schnitt von Burda
-
der schlichte und elegante High Cuff Sweater von The Assembly Line
-
die Modelle Frau Dörte, Frau Yoko und die Hose Gusta von Studio Schnittreif
-
und natürlich viele Taschen und einige liebevolle Kleinigkeiten für zwischendurch
Meine Näh-Ladies waren kaum zu bremsen: Am Freitagabend ging es nach dem gemeinsamen Abendessen nochmals zurück in unser gemütliches Näh-Chalet – mit Cervelat, Käse und Wein (Insider Fun Fact 😅 und viel Gelächter. Ich glaube, um 23.15 Uhr haben wir dann endlich die Maschinen ausgeschaltet! Dass das späte Nähen mit einem oder zwei, drei Gläschen Wein auch seine Spuren hinterlassen hat, zeigte sich dann am Samstagmorgen: Die eine oder andere Naht musste noch einmal aufgetrennt werden – aber was wäre schon ein Näh-Weekend ohne fluchendes Auftrennen? 😅
Am Samstagabend wollten wir nach dem gemeinsamen Grillieren eigentlich wieder loslegen – aber es war einfach zu gemütlich. Also haben wir stattdessen einen wunderbaren Campingabend genossen, mit Kerzenschein, Gesprächen und Bergluft. Dafür wurde am Sonntag nochmals bis zum Mittag fleissig genäht, um die letzten Stiche zu setzen und die Werke fertigzustellen.
Sogar Goldwäscher waren da – sie standen bis zu den Knien im Wasser und gingen mit Hingabe ihrem Hobby nach. Es war faszinierend, ihnen zuzusehen – fast meditativ, wie sie die feinen Körnchen aus dem Sand wuschen. Aber wir hatten keine Zeit dafür 😉 lediglich für einen kurzen Schwatz mit den Herren am Fluss.
Disentis, du warst wunderbar! Wir sehen uns nächstes Jahr wieder zum Nähen. Mich bereits aber vorher, denn ich muss und will unbedingt vorher nochmals auf den Platz – zum Geniessen ohne Nähmaschine.
DANKE TCS Camping Disentis
Ein grosses Dankeschön geht an das ganze Team vom TCS Camping Team – für die perfekte Organisation.
DANKE Portmann Sport, Ebikon
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an Portmann Sport, die mir mit ihrem großartigen Service und dem Camper-Van von McRent die Möglichkeit gegeben haben, meine Anfahrt und den Aufenthalt so flexibel und komfortabel zu gestalten. Ich war sehr froh, dass ich mit diesem kleinen, wendigen Kastenwagen von Dethleffs unterwegs war. Das hat mir die Fahrt über den Pass möglich gemacht. DANKE!!! Werde ihn ganz schön vermissen.
Lust bekommen?
👉 Dann melde dich gerne bei mir – oder sichere dir den letzten Platz gleich über diesen Link. Und falls du nicht so lange warten magst, begleite uns nach Disentis im Mai oder auf den Haselhof im Juni.
📍 Hier geht’s zur Übersicht & Anmeldung: Infos & Anmeldung
Ich freue mich auf viele weitere kreative Wochenenden mit euch!
Von Herzen,
Eure Martina
Ich freue mich jetzt schon, wenn du das nächste Mal auch dabei bist,
Herzlichst Martina