Zwischen Regen, Sonne, Raclette & Nähglück – unser Frühlings-Camp in Bad Ragaz
Ende März durfte ich mit einer wunderbaren Gruppe von Nähbegeisterten bereits zum zweiten Mal auf dem Campingplatz in Bad Ragaz ein unvergessliches Näh-Camp veranstalten.
Ich bin am Donnerstagnachmittag, 27. März, gemütlich angereist und habe mich erst einmal eingerichtet. Alles in Ruhe vorbereiten, tief durchatmen, ankommen. Die Freude auf das Wochenende war riesig.
Bald geht’s los…
Am Freitagmorgen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: strahlende Sonne – perfekt für einen Spaziergang entlang des Rheins. Nach dem Mittag traf dann die liebe Brigitte ein – eine Wiederholungstäterin 🙂 vom letzten Jahr. Sie stellte ihren Camper direkt neben meinen, und noch bevor der DOM fertig eingerichtet war, standen wir draussen an unseren Campingtischen, schnitten Stoff zu und nähten – unter freiem Himmel, bei wärmendem Sonnenschein. Es war genau diese Leichtigkeit, die ich so liebe.
Später am Nachmittag wurde der Dom – unser Nähzelt – liebevoll eingerichtet. Nach und nach trudelten die restlichen Teilnehmerinnen ein. Und wie es sich für ein echtes Näh-Camp gehört, haben wir den Freitagabend mit einer grossen Tavolata vor meinem Wohnmobil gefeiert: Apéro, Raclette, allerlei selbstgemachte Leckereien – es wurde gegessen, gelacht, genossen. Um 21 Uhr versammelten wir uns am Lagerfeuer zum offiziellen Willkommens-Apéro, eingehüllt in warme Decken, begleitet vom Knistern des Feuers. Ich habe mich besonders darüber gefreut, endlich Marcela und Gabi persönlich kennenzulernen – zwei ganz liebe Insta-Kundinnen, die ich bisher nur „viral“ kannte. Wunderschön, wenn aus Online-Verbindungen echte Begegnungen entstehen.
Zum Ausklang des Abends gab’s noch einen Schluck von Brigitte’s legendärem Noccino, bevor uns der Regen ins Bett trieb – gemütlich und zufrieden.
Samstag, 1. Näh-Tag
Am Samstagmorgen gab es frische Gipfeli und Kaffee im Restaurant – perfekter Start in einen produktiven Tag. Um 9 Uhr war Nähbeginn, aber zuerst mussten wir unsere Plätze im Dom richtig gemütlich und warm einrichten. Trotz Heizung war es bitterkalt; 7 Grad und strömender Regen, ein starker Kontrast zum August-Camp letztes Jahr bei 29 Grad. Doch Kälte und Wetter hielten uns nicht auf – ganz im Gegenteil. Es wurde mit Begeisterung zugeschnitten, genäht, ausprobiert, gelacht – die Stimmung war einmalig.
Am Abend haben wir uns im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen – ein gemütlicher Ausklang nach einem intensiven Näh-Tag.
Ein Besuch, der mein Herz berührt hat
Doch neben all der Nähfreude, dem Austausch und der feinen Kulinarik, gab es einen Moment, der mich ganz besonders berührt hat – und den möchte ich hier gerne mit euch teilen:
Margrit Hunold hatte mich einige Tage vor dem Camp angerufen – wir kannten uns nicht persönlich, hatten noch nie miteinander gesprochen. Sie erzählte mir, dass sie mir seit längerer Zeit auf Instagram folge und es unglaublich finde, was ich mit den Näh-Camps auf die Beine gestellt habe. Sie sei selbst leidenschaftliche Näherin – seit ihrer Kindheit – und hätte sehr gerne teilgenommen, doch ihr Zeitplan liess es nicht zu.
„Aber ich komme trotzdem vorbei – mit einer kleinen Überraschung im Gepäck.“
Und genau das tat sie. Am Samstagmittag, bei Kälte und strömendem Regen, betrat Margrit das Restaurant, wo wir gerade fertig gegessen hatten. Gemeinsam gingen wir zurück zum DOM – wo sie sich vorstellte und uns alle mit Goodie-Bags überraschte, liebevoll zusammengestellt und gesponsert von Heidiland Tourismus und dem Casino Bad Ragaz.
Ich war sprachlos. Ihre Worte, ihre Aufmerksamkeit, ihre Wertschätzung – das ging mir direkt ins Herz. Obwohl wir uns nicht kannten, hat sie mit ihrer Ansprache genau das auf den Punkt gebracht, was ich oft fühle: dass es sich lohnt, für seine Vision loszugehen. Dass Leidenschaft, Herzblut und Durchhaltewillen irgendwann gesehen werden.
Margrit ist die Powerfrau in Person – voller Ideen, Engagement und Inspiration. Als Personalleiterin des Casino Bad Ragaz und in weiteren Funktionen aktiv, sprudelt sie vor Energie – und trotzdem hat sie sich Zeit genommen, uns zu besuchen. Ich danke dir von Herzen für deinen Anruf, dein Kommen, deine Worte und deine Überraschung! 💛
Und als wäre das nicht genug, kam Margrit am Sonntag gleich nochmals vorbei – begeistert von Stoffen und Schnittmustern deckte sie sich mit einer grossen Portion Kreativ-Futter ein. Eine echte Nähverliebte eben.
Sonntag, 2. Näh-Tag & Abschied
Der Sonntag verwöhnte uns dann mit herrlichem Wetter – und wir nähten, was das Zeug hielt. Zum Apéro gab’s ein Gläschen Aperol in der Sonne, das Mittagessen genossen wir gemeinsam im Restaurant. Am späteren Nachmittag hiess es Abschied nehmen – mit vollen Herzen, genähten Schätzen im Gepäck und Vorfreude auf ein Wiedersehen.
Brigitte, Trix und ich blieben noch eine Nacht länger. Wir kochten gemeinsam, tauschten uns aus und genossen einen letzten, super gemütlichen Abend im kleinen Kreis.
DANKE Camping Bad Ragaz
Ein grosses Dankeschön geht an das ganze Team vom Camping Bad Ragaz – für die perfekte Organisation und das rundum Wohlfühlpaket. Wir freuen uns jetzt schon auf die Sommer-Ausgabe Ende August☀️
DANKE Portmann Sport, Ebikon
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an Portmann Sport, die mir mit ihrem großartigen Service und dem komfortablen Womo von McRent die Möglichkeit gegeben haben, meine Anfahrt und den Aufenthalt so flexibel und komfortabel zu gestalten. Ich habe jeden Moment in diesem tollen Wohnmobil einfach nur genossen.
Immer wieder hart, wenn ich dieses tolle Fahrzeug retournieren muss.
Lust bekommen?
👉 Dann melde dich gerne bei mir – oder sichere dir den letzten Platz gleich über diesen Link. Und falls du nicht so lange warten magst, begleite uns nach Disentis im Mai oder auf den Haselhof im Juni.
📍 Hier geht’s zur Übersicht & Anmeldung: Infos & Anmeldung
Ich freue mich auf viele weitere kreative Wochenenden mit euch!
Von Herzen,
Eure Martina
Ich freue mich jetzt schon, wenn du das nächste Mal auch dabei bist,
Herzlichst Martina