Blog

DIY Outfits | Kreativ und Nachhaltig in den Urlaub

Näh-Tipps, Reisen

Warum nicht einmal etwas ganz Besonderes für den Urlaub anfertigen? Selbstgenähte Ferienoutfits sind nicht nur einzigartig und stilvoll, sondern auch ein Ausdruck deiner Kreativität und deines Engagements für Nachhaltigkeit. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen Projekten deine Garderobe für den Sommer- oder Herbsturlaub aufpeppen kannst.

Materialwahl und Stoffe

Für sommerliche Outfits eignen sich leichte und atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle, Leinen und Viskose besonders gut. Achte darauf, Stoffe zu wählen, die sich angenehm auf der Haut anfühlen und nicht zu schwer sind. Besonders empfehlenswert sind Bio-Stoffe oder recycelte Materialien, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch oft eine höhere Qualität aufweisen.

Eine tolle Auswahl an hochwertigen Stoffen findest du in unserem Shop vom Stofflokal. Selbstverständlich haben wir für jeden Stoff auch passende Schnittmuster.

Einfache Nähprojekte für den Urlaub

Selbstgenähte Ferienoutfits sind nicht nur ein Ausdruck deiner Kreativität, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Modewelt. Probiere es aus und entdecke auch die Freude am Nähen deiner Urlaubsgarderobe! Weisst du, was ich besonders schön fand; ich konnte mit der Näherei für Namibia die Vorfreude gleich nochmals verstärken und das Warten auf den lang ersehnten Urlaub war gar nicht so schlimm. Im Gegenteil; Plötzlich ging alles so schnell und schwups war Juni – ich muss mich nun beeilen. Es fehlen mir noch fünf Teile auf meiner To-Do Liste. Ob ich es schaffen werde? Ich lass es euch dann wissen.

Hier kommen meine persönlichen Favoriten:

Sommerkleid Nelina Kein Urlaub ohne Nelina. Dieses Jahr werde ich wohl „nur“ zwei Nelina’s mitnehmen. Dies aus dem einfachen Grund; die Temperaturen in Namibia sind am Abend ziemlich kühl. Ob ich sie überhaupt tragen kann, weiss ich noch nicht. Allenfalls ziehe ich mir eine lange Strickjcke über. Das finde ich in Kombination mit der Nelina auch immer troll. Wähle für Nelina eine Viskose oder eine sehr leichte Baumwolle wie zum Beispiel Liberty London.

Strandtasche: Eine geräumige Strandtasche ist ein Muss für jeden Urlaub. Meine Strandtasche kommt dieses Jahr in einem schönen Naturton daher – nicht wie üblich, knallig bunt. Wähle einen robusten Stoff wie Canvas, Kunstleder oder eine beschichtete Leine. Als Futter eignet sich unser Outdoor Stoff, welcher wasser- und schmutzabweisend ist. Eine kleine Innentasche für Sonnencreme, Schlüssel, Natel rundet das Projekt ab.

Bluse: Der „Hemdblusen“ Schnitt von Fadenkäfer ist für meinen Namibia Urlaub perfekt und ich habe mir gleich vier Stücke davon genäht. Alle aus Mousseline/Double Gauze. Die sind so unglaublich angenehm zu tragen. Das tolle an diesem Schnitt finde ich; man kann ihn so wunderbar als „Zwiebelprinzip“ anwenden. Ein schickes Top darunter und Bluse aufknüfen und man hat gleich einen neuen Look. Aber auch zugeknüpft mit Jeans oder einer Coulotte sieht diese Bluse sehr chic aus und mann kann sie auch gut Abend’s zum Essen tragen.

Hosen: Hosen nähen liebe ich ja besonders. Vorallem Hosen ohne Reissverschluss sind so super easy und schnell genäht. Es gibt drei Schnitte, die ich immer wieder nähe und ich besonders liebe.  „hedda“ und „hanna“ sind meine absoluten Favoriten von Studio Schnittreif. Dann die „pamina“ von Fadenkäfer. Alle drei sind super schnell genäht und auch für Anfänger sehr gut machbar. Die Passformen stimmen perfekt. „hedda“ ist eine klassische Culotte mit Gummizug, „hanna“ eine schmale Hose, ebenfalls „pamina“. „Hanna“ und „Pamina“ sind sich sehr ähnlich. Der Hauptunterschied liegt beim Bund; „pamina“ ist etwas tiefer geschnitten und verwende ich gerne für leichte Sommerhose. „Hanna“ verwende ich oft für Loungwear – der perfekte Schnitt wenn man sie aus unsren Modalstoffen näht. Aber auch aus leichten Stoffen wird „Hanna“ genial.

Tipps und Tricks für Anfänger

Wenn du noch am Anfang deiner Nähkarriere stehst, ist es wichtig, mit einfachen Projekten zu beginnen und sich nach und nach an komplexere Stücke heranzuwagen. Achte darauf, eine gute Nähmaschine zu verwenden und immer frische Nadeln zur Hand zu haben. Eine gute Schere und Stecknadeln erleichtern das Zuschneiden der Stoffe erheblich. Und vergiss nicht: Übung macht den Meister!

Weniger ist mehr

Beim Packen für den Urlaub gilt oft: Weniger ist mehr. Wenn du deine Garderobe gut planst, kannst du mit wenigen, vielseitig kombinierbaren Stücken auskommen. Das spart nicht nur Platz im Koffer, sondern auch Zeit beim Zusammenstellen deiner Outfits. Überlege dir früh genug, welche Kleidungsstücke du für verschiedene Anlässe benötigst, und plane entsprechend. So kannst du unnötigen Ballast vermeiden und hast dennoch für jeden Moment das passende Outfit dabei.

Meine Familie hat mich ausgelacht und ich musste mir so einige Sprüche anhören. Ich habe tatsächlich schon vor mehr als einem Jahr begonnen, mein Ferien-Outfit Konzept für Namibia auszuarbeiten. Meistens fahren wir ja mit dem Wohnwagen in den Urlaub. Da nehme ich wirklich immer zu viel mit, da es genügend Platz hat. Eine gute Planung ist da nicht so wichtig. Diesen Sommer aber ist das ganz anders und das Packen der Koffer stellt für mich eine grosse Herausforderung dar. In Namibia ist jetzt Winter. Das heisst; tagsüber kann es gut 25-30 Grad werden. Sobald sich jedoch die Sonne verabschiedet wirds bitter kalt und um sechs Uhr Abends ist schon dunkel. Somit müssen wir Sommer- wie auch Winterbekleidung mitnehmen.

Das sind meine Namibia DIY Outfit’s:

Diese selbstgenähten Outfits kommen in meinen Koffer:

  • 4x Hemdbluse aus Musseline, div. Farben | Fadenkäfer
  • 2x Bluse Flora aus Baumwolle/Viskose, Art. Jovi | Fadenkäfer
  • 1x Bluse Piana aus Viskose | Maison Poulette
  • 1x Bluse Ermine aus Baumwolle/Leine, Art. Jovi | Fibre Mood
  • 3x Hose Hedda aus Leinen und Viskose/PL | Studio Schnittreif
  • 1x Hose Pamina aus Viskose | Fadenkäfer
  • 1x Langarm Shirt Frau Holly aus Musseline | Studio Schnittreif
  • 1x Cord-Jacke Frau Dita | Studio Schnittreif
  • 1x Sommer-Shirt Frau Karla | Studio Schnittreif
  • 2x Bluse Paloma aus Viskose | La Bavarese
  • 1x Weste Noelle | Kibadoo
  • 2x Langes Sommerkleid Nelina aus Viskose | Kibadoo
  • 2x Hoodie No 188 aus Sweat | Prülla
  • 2x Monty Shirt aus Leine & Viskose | Stylearc

Hast du dir auch Urlaubs-Outfits genäht?

Jetzt seid ihr dran! Habt ihr auch schon einmal selbstgenähte Outfits für den Urlaub gemacht? Zeigt mir eure Kreationen und erzählt mir eure Geschichten in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf eure Werke und freue mich darauf, mich von euren Ideen inspirieren zu lassen. Ja, ob ihr’s glaubt oder nicht; auch ich benötige manchmal Inspirationen 😉

Falls ihr noch Stoff und Schnitte benötigt; ich bin noch bis am 4. Juli für euch da. Die Öffnungszeiten und Informationen zu unserer grossen Sommerpause findest du hier: Info’s Sommer-Ferien.

Ich freue mich auf deinen Besuch im Laden oder im Online-Shop🫶🏻.

4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Toller Beitrag! Selbstgenähte Ferienoutfits finde ich eine wunderbare Idee, besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Individualität – genau wie bei meinen DIY-Projekten mit Paletten . Ich schätze es, Materialien wiederzuverwenden, und das Konzept von selbstgenähten, nachhaltigen Kleidungsstücken passt da perfekt dazu. Auch der Hinweis, dass weniger oft mehr ist, trifft sowohl auf das Packen für den Urlaub als auch auf meine DIY-Projekte zu. Mit wenigen, aber gut geplanten Teilen kann man viel erreichen – sei es im Kleiderschrank oder bei der Raumgestaltung.

    Antworten
  • Birgit Buchmayer
    24. Juni 2024 20:53

    Liebe Martina,
    Auch ich nähe sehr gerne und werde sehr gerne deine Tipps anwenden.
    Wir waren im Frühjahr in Namibia, wenn du mags, schau doch mal auf meinem Blog. Ich habe drei Berichte über unsere Reise geschrieben.
    Herzliche Grüße, Birgit

    https://www.birgit-buchmayer.de/namibia-mit-dem-wohnmobil/
    https://www.birgit-buchmayer.de/kameldorn-reifenpanne-und-gin/
    https://www.birgit-buchmayer.de/die-wueste-lebt-living-desert-tour/

    Antworten
    • Wow, liebe Birgit. Vieelen DANK für deine Berichte. Die habe ich mit grösstem Vergnügen gelesen. So toll!!!
      Hast du gesehen; die Living Desert Tour haben wir im 2019 auch gemacht. Und die werden wir wieder machen. Das war so absolut genial.
      Ich freu mich natürlich sehr, wenn du meine Nähtipps anwenden wirst 😉
      Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz,
      Martina

      Antworten
  • Merci beaucoup pour votre article du détaillé sur les tenues de vacances. Je ne pars pas en Namibie mais j’ai déjà trouvé quelques sources d’inspiration!!!! Très utile!!!! L’association patron tissu est vraiment géniale!!!!
    Je vous souhaite de belles vacances!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Namibia 2019